Ein Ölabscheider Klasse I dient der Abtrennung von Ölen und Fetten aus Abwässern. Diese Geräte sind speziell dafür konzipiert, um eine hohe Reinigungsleistung gemäß den geltenden Normen zu erzielen und das abgetrennte Öl sicher zu sammeln.
-
Ölabscheider Klasse I Typ A: Dieser Ölabscheider ist für die Behandlung von häuslichen und gewerblichen Abwässern konzipiert und trennt Öle und Fette effektiv ab. Er ist nach EN 858-1 zertifiziert.
-
Ölabscheider Klasse I Typ B: Ein robuster Ölabscheider für den Einsatz in Werkstätten, Garagen und industriellen Bereichen zur Abscheidung von Mineralölen und Fetten. Ebenfalls nach EN 858-1 zertifiziert.
-
Ölabscheider Klasse I mit Schlammfang: Diese Modelle bieten zusätzlich einen integrierten Schlammfang, der Sedimente auffängt und so die Effektivität des Ölabscheiders erhöht und die Wartung erleichtert.
-
Ölabscheider Klasse I Nachrüstsatz: Mit diesem Nachrüstsatz können bestehende Abscheideranlagen zu Ölabscheidern der Klasse I aufgerüstet werden, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.
-
Ölabscheider Klasse I für Fettabscheidung: Speziell für die Abtrennung von tierischen und pflanzlichen Fetten in Küchen und Gastronomiebetrieben geeignet. Erfüllt die Anforderungen der Klasse I.
Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei der Suche nach dem passenden Ölabscheider Klasse I. Für weitere spezifische Anforderungen oder um die gesamte Bandbreite unserer Produkte zu erkunden, nutzen Sie gerne die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de – wir sind sicher, Sie werden fündig!